Ungefähr 75 km nördlich von Bad Griesbach ( nahe der Grenze zu Tschechien ) wurde am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald auf einer Fläche von rund 250 Hektar sechzehn Großgehege und Volieren errichtet und zum Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen zusammengefasst.

Hier leben aktuell 36 verschiedene Vogel- und Säugetierarten aus der heimischen Tierwelt. In den geräumigen Landschaftsgehegen (reine Gehegefläche ca. 40 Hektar) mit naturnahen Lebensraumkulissen können die Bewohner nach ihrem arteigenen Tagesrhythmus leben – Laufen, Klettern, Baden, Schlafen und sich auch einmal total zurückziehen.

Die Haltung von Wildtieren in Gehegen ist zwar keine unmittelbare Naturschutzaufgabe des Nationalparks. Doch bereits im Grundsatzbeschluß zur Errichtung des ersten deutschen Nationalparks wurde festgelegt, daß Großgehege zur Präsentation bedeutender Tierarten des Waldgebirges als Besucherattraktion einzurichten seien.

Für den 7 km langen Rundweg sollte man sich 3 – 4 Std. Zeit lassen. Zwei Abkürzungsvarianten verringern die Strecke bis auf 3 km und die Gehzeit auf ca. 1 ½ Std.

Alle Wege sind für Rollstuhlfahrer geeignet und werden im Winter geräumt und gesplittet.

Der Hauptzugang liegt am Parkplatz P1 (Kreuzstraße) unweit des Besucherzentrums „Hans Eisenmann-Haus“ bei Neuschönau. Weitere Zugänge befinden sich an den Parkplätzen bei Altschönau und an der Böhmstraße. Der Eintritt in das Tierfreigelände ist frei, die Parkplätze sind gebührenpflichtig!