Viele Besucher des Rottaler Bäderdreiecks schätzen zudem das außergewöhnlich vielfältige Angebot an Biergärten, Gastwirtschaften und Restaurants.
Vom einfachen Stehimbiss bis zum Edelrestaurant ist alles vertreten.
Sobald es witterungsbedingt möglich ist, öffnen viele Gastronomiebetriebe ihre Terrassen und Biergärten. Auf beiden Seiten des Inns genießen die Ausflügler – egal ob mit Auto oder Fahrrad – die bayerischen und österreichischen Schmankerl oder andere internationale Spezialitäten.
Zu den schönsten Plätzen bei den österreichischen Nachbarn, gehören der Weinbeißer und das Cafe-Restaurant Blaas mit herrlichem Blick auf die Passauer Altstadt, beide in Freinberg. Hier lohnt sich der Weg.
Im Rottaler Bäderdreieck selbst, in Bad Füssing locken gleich mehrere „Erlebnisgastronomie-Betriebe“ die Besucher nicht nur mit kulinarischen Genüssen. Auf dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Haslinger Hof wird das ganze Jahr über ein buntes Programm geboten. Oldtimertreffen, Pferde- und Hundeveranstaltungen ergänzen die täglichen Musik- und Tanzangebote. Hier ist für jeden etwas dabei.
Auch die Gasthausbrauerei Zur Hecke und Maier`s Burgwirtschaft sorgen u. a. mit
Livemusik für prächtige Unterhaltung.
Wer in ruhigerer Atmosphäre speisen möchte, hat die Qual der Wahl. Vorzügliche
einheimische Kost steht z.B. beim Gasthof Loher in Hartkirchen auf der Speisekarte.
Bayerische Gastlichkeit wird auch in Bad Birnbach bei den Gasthöfen Rottaler Stuben und Wasner gepflegt und nahezu jeder – noch so kleine – Ort im Rottaler Bäderdreieck hat seine alteingesessene, sehr empfehlenswerte Traditionsgaststätte
Die Freunde der internationalen Küche kommen selbstverständlich auch nicht zu kurz. Schmackhafte Speisen nahezu jeder Nationalität werden in der Region zubereitet und warten darauf genüsslich gegessen zu werden.
Neueste Kommentare