von GREATsolution | Aug 15, 2016 | Museen und Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten
In der nahezu 800 Jahre alten Veste Oberhaus wird Geschichte auf einzigartige Weise lebendig. Mit 65.000 m² umbauter Fläche ist sie eine der größten erhalten Burganlagen der Welt. Lassen Sie zwischen jahrhundertealten Burgmauern, wehrhaften Türmen und verwinkelten...
von GREATsolution | Aug 15, 2016 | Museen und Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten
In Passau ( ca. 29 km nördlich von Bad Füssing ) befinde sich das sehenswerte Museum Moderner Kunst – Wörlen. Das Museum befindet sich in einem Gebäude mit einer langen und bedeutenden Baugeschichte. Ende der 1980er Jahre wurde es denkmalgerecht restauriert und...
von GREATsolution | Aug 1, 2016 | Sehenswürdigkeiten, Tier- und Pflanzenwelt
Direkt im historischen Burgareal von Obernberg am Inn konnten Vogelliebhaber Geier, Adler, Falken, Uhu, Milan und Bussard hautnah erleben. Auf einer Terasse hoch über dem Inn durfte man den Flugkünstlern gebannt zuschauen. Leider wurden die Tore der Falknerei...
von GREATsolution | Aug 1, 2016 | Kirchen / Klöster / Klerus, Sehenswürdigkeiten
Die Bayerische Landesausstellung 2016 befasst sich mit dem Thema Bier in Bayern. Gastgeber ist das Kloster Aldersbach ( ca. 19 km nördlich von Bad Birnbach ), Sitz der Aldersbacher Brauerei. Das riesige Gesamtobjekt wurde aufwendig renoviert und bietet seinen Gästen...
von GREATsolution | Aug 1, 2016 | Sehenswürdigkeiten, Tier- und Pflanzenwelt
Das bayerisch-oberösterreichische Europareservat Unterer Inn erstreckt sich grenzüberschreitend 55 Flusskilometer von der Salzachmündung bis Schärding. In Ering ( ca. 16 km südwestlich von Bad Füssing ) befindet sich ein Infozentrum mit Ausstellungen und Informationen...
von GREATsolution | Aug 1, 2016 | Naturdenkmäler, Sehenswürdigkeiten, Tier- und Pflanzenwelt
Der kleine Weiler Halmstein ( Malching / ca. 15 km westlich von Bad Füssing ) liegt auf einem Höhenzug über dem Inntal. Ein Naturdenkmal ist sein Namensgeber. Ein riesiger Quarzblock ragt mit mehreren Metern Höhe und Breite schräg aus dem Boden. „Halbenstein ( halber...
Neueste Kommentare