Altötting, einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte in Europa, liegt ca. 55 km südwestlich von Bad Birnbach.
Vom Rottaler Bäderdreieck aus ist Altötting mit dem Auto in ca. einer Stunde zu erreichen. Die Parkgarage liegt ausgesprochen zentral ( Anschrift siehe unten ). Von hier aus benötigt man nur wenige Gehminuten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Absoluter Höhepunkt ist die Gnadenkapelle ( Bestattungsort von Herzen Bayerischer Herrscher ) auf dem Kapellplatz. Hier steht das Gnadenbild der Schwarzen Muttergottes auch Schwarze Madonna genannt. Dem besonderen Flair rund um die kleine Kapelle kann man sich nur schwer entziehen.
Unzählige Votivtafeln, die an den Außenwänden und im Inneren der Kapelle zu finden sind, wurden aus Dankbarkeit für die von Maria gewährten Wunder angebracht. Im Umgang befinden sich heute über 2.000 Votivbilder. Die Pilger umrunden, teils kniend, die Kapelle, oft mit eigens dafür bereitliegenden Holzkreuzen, und beten um Hilfe in ihren Sorgen und Nöten.
Weitere, sehenswerte Kirchen und Gebäude am und in der Nähe des Kapellplatzes runden das Bild ab. Besonders die Stiftspfarrkirche und die St. Magdalena Kirche seien hier erwähnt.
Im „Hotel zur Post“, direkt mit Blick auf die Gnadenkapelle, kann man hervorragende Speisen und Getränke genießen. Das Hotelgebäude selber ist bereits über 700 Jahre alt. Es beherbergt somit einen der ältesten Gastronomiebetriebe Bayerns. Hier stiegen schon Wolfgang Amadeus Mozart und Prinzregent Luitpold von Bayern ab.
Der Ausflug nach Altötting wird jedem auf besondere Art und Weise in Erinnerung bleiben, egal ob der Besucher der Kirche zugeneigt ist oder nicht.
Parken in Altötting / Adresse für das Navigationsgerät:
Parkhaus Kapellplatz
Kapellplatz
84503 Altötting
Neueste Kommentare