Bayern gehört zu den beliebtesten Reiseregionen Deutschlands und Niederbayern schmiegt sich zwischen der Tschechei und Österreich mit dem Bayerischen Wald sowie dem Golf und Thermenparadies in den östlichen Teil Bayerns ein.

 

Niederbayern – Region der Bäume, Bäder und Golfer

Niederbayern – rauschende Bäume, finstere Täler, unterbrochen von luftigen Höhen mit einem berauschenden Blick bis hin zu den Alpen, und alte Handwerkskunst. Wer gern wandert, zum Nordic Walking geht oder die unzähligen Loipen der Region im Winter besuchen möchte, ist in Niederbayern genau richtig. Wohl kaum eine andere Region bietet diese Vielfalt an Freizeit-, Sport- und Urlaubsmöglichkeiten.

Die größte Attraktion ist unbestritten der Naturpark Bayerischer Wald. Doch auch als bayerisches Golf- und Thermenland zieht Niederbayern seit Jahren kontinuierlich Urlauber an. Immer mehr Menschen verbinden gesundheitliche Prävention mit ihrem Urlaub und genießen die herrlich unberührte Landschaft Niederbayerns bei Wellness, Sport und Freizeit.

Abwechslung und Erholung in Niederbayern

Niederbayern garantiert einen abwechslungsreichen Urlaub, bei dem auch die Entspannung nicht zu kurz kommt. Dabei ist die Drei-Flüsse-Stadt Passau ebenso sehenswert wie Landshut, Straubing, Rottach am Inn oder Deggendorf. Vor allem im Sommer bietet die Region unzählige Highlights. Die Landshuter Hochzeit ist ebenso sehenswert, wie die Burg Trausnitz, hoch über Landshut, oder das herrliche Benediktinerkloster Metten, nahe Deggendorf. Auch der Bayerische Wald, das Rottaler Bäderdreieck und die Golfregion sollten einen Besuch wert sein.

Empfehlenswerte Highlights in Niederbayern

Besonders beliebt sind natürlich der Bayerische Wald, das Rottaler Bäderdreieck und die Golfregion. Jede dieser Regionen hat ihren eigenen Charme, dem man sich kaum entziehen kann.

Bayerischer Wald

Das Mittelgebirge Bayerischer Wald erstreckt sich mit einer Länge von knapp über 100 km entlang der tschechischen Grenze. Die pittoreske Region wird gern auch als „grünes Dach Europas“ bezeichnet und zieht jedes Jahr – Sommer wie Winter – unzählige Urlaubsgäste an. Winterurlauber kommen in den tief verschneiten Skigebieten, wie Bodenmais oder St. Englmar, ebenso auf ihre Kosten, wie Wanderer, die die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege des Bayerischen Walds für ihre Aktivitäten nutzen.

Rottaler Bäderdreieck

Auch Wellnesshotels mit Massage-Angeboten, Sauna, Pools und Thermen sind typisch für Niederbayern. Besonders berühmt ist aber das Rottaler Bäderdreieck mit den Thermalbädern in den Kurorten Bad Griesbach, Bad Füssing und Bad Birnbach. Die wunderschöne Natur, die Nähe zu Österreich und die zahlreichen Thermalquellen laden zu einer Erholungskur oder zu Fuß.